---> Hier geht es zum Online-Unterricht für Anlagenmechaniker SHK ! <---
---> Anlagenmechaniker SHK: Probe-Klassenarbeiten! + Kartei-Karten ---> Prüfungs- Vorbereitung zur Gesellenprüfung (Theorie) für Sanitär Heizung u. Klima, Prüfungsfragen, online üben!
---> Technische Mathematik ohne Formeln! ---> wer traut sich?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blockplan für alle SHK'ler - Handwerk (2020 / 2021) im Berufskolleg in Köln-Porz
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.01.21 bis 22.01.21 -->-->
VT-1A ----> Lernfeld 4: Wartung und Inspektion: - Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stromes
Klassenarbeit am 19.01.21 (Dienstag 07:30) Themen: Mappe Seite 4 bis 6 und Seite 8 bis 22
Neu: Seite 7 (Einführung) und 31 bis 33 (Schutzklassen u. zusätzlicher Schutz)
VT-1B ----> Lernfeld 4: Wartung und Inspektion: Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stromes
Bearbeitet: Mappe Seite 4 bis 6 und Seite 14 bis 21 und 22 und Seite 31 bis 34 bekommen Sie noch
Klassenarbeit am Dienstag 19.01.21 Themen:
Neu: Seite 7 (Einführung zu lesen) oder (als Audio zum Anhören) und 31 bis 33 (Schutzklassen u. zusätzlicher Schutz)
VT-1C ----> Lernfeld 4: Wartung und Inspektion: Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stromes
bearbeitet: Mappe Seite 14 bis 21
Klassenarbeit am Themen:
VT-1E ----> Lernfeld 4: Wartung und Inspektion: Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stromes
Bearbeitet: Seite 4 bis 6, Seite14 bis 17, Seite18 bis 22, Nur ausgeteilt (noch nicht gemeinsam bearbeitet): Seite 7 bis 13
Neu: Seite 7 (Einführung) Seite 8 bis 13 (Schutz vor den Gefahren), 31 bis 33 (Schutzklassen u. zusätzlicher Schutz), Seite 39 bis 43 (Das Wasser-Model), seite 43 bis 45 (Reihen-Schaltung), begonnen,aber noch nicht beendet; Seite 46 (Parallel-Schaltung)
Klassenarbeit am Themen:
VT-1G ----> Lernfeld 4: Wartung und Inspektion: Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stromes
Klassenarbeit am Mittwoch 20.01.21 um 12:40 Uhr Themen: Mappe Seite 4 bis 22 und Seite30 bis 34 und Prüfen mit einem Phasenprüfer, Symbole: seite 4 alle ohne RCD, Seite 5: P,PEN, Neutral-Leiter und Erdung, Seite 9 die Tabelle, seite 13 Aufgabe 1, 2, seite 18 bis 21, RCD (Fi)- Adapter ausführlich besprochen
Neu: Seite 7 (Einführung) und 8 bis 13 (Schutz vor den Gefahren) 31 bis 33 (Schutzklassen u. zusätzlicher Schutz)
Nach der Klassenarbeit kommen als neue Themen: Mappe Seite 34 bis 38 (Schutz im Bad) und dann Seite 38A bis 38F (Schutz-Potential-Ausgleich)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
07.01.21 bis 08.01.21 ---> kein Unterricht, die Ferien sind verlängert worden--> Sie kommen erst vom 25.01. bis 29.01.21 zur Schule
VT2A ---->- Inbetriebnahme einer Trinkwasser-Installation
Klassenarbeit am Mittwoch 27.01.21 Themen: Mappe Seite 6 bis 13, seite 12 und 13 schon besprochen
VT2B ---->- Inbetriebnahme einer Trinkwasser-Installation
Klassenarbeit am Die 26.01.21 in der 7/8. Std. Themen: LF 5 Inbetriebnahme einer Trinkwasser-Indstalltion + Niederdruck-Armatur
VT2C ---->- Inbetriebnahme einer Trinkwasser-Installation
Klassenarbeit am 28.01.21 Themen:
VT2E ---->- Inbetriebnahme einer Trinkwasser-Installation
(1) Aufgabe "Von der T-Stück-Installation bis zur Ring-Leitung" Seite 12 u. 13 besprochen
(2)- Strömung-Teiler (Venturi-Düse) an einer Stichleitung besprochen
(3) Anbohr-Schelle
(4) Wasser ist ein Lebensmittel (Mappe Seite 6 bis 11)
Klassenarbeit: Dienstag 26.01.21--> Themen:(1), (2), (3), (4)
VT2G ----> Inbetriebnahme einer Trinkwasser-Installation
(1)- Aufgabe "Von der T-Stück-Installation bis zur Ring-Leitung" Seite 12 u. 13 besprochen
(2)- Strömungsteiler (Venturi-Düse) an einer Stichleitung
(3) Anbohr-Schelle
(4) Leitungs-Abschnitte (noch nicht gemacht)
(5) Nieder-Druck-Armatur (noch nicht gemacht)
(6) Wiederholung: Festigkeits- und Dichtheits-Prüfung
Klassenarbeit: Mittwoch 27.01.21--> Themen:(1), (2), (3),
-------------------------------------------------------------------------------------------------
11.01. bis 15.01. 2021-->
Der Unterricht findet online statt! Sie kommen nicht in die Berufsschule! Sie bekommen einen Link zugeschickt, der leitet Sie dann in eine Jitsimeet Online-Konferenz.
Erinnerung: In ca. 11 Monaten machen Sie Ihre Gesellen-Prüfung !!!!!
VT-3-A -->----> Raumluft-Technische-Anlagen installieren
Wer mit den "Raum-Luft-Aufgaben" fertig ist, beginnt mit:
LF 15 "Versorgungstechnische Anlagen instand halten" (Wartung für alle Themen)
Lösungen hierzu finden Sie auf dieser Webseite (etwas suchen!)
Klassenarbeit am Themen:
VT-3-B --> ----> Trinkwasser-Erwärmung Abgabe am Freitag den 18.12.20
--> Raumluft-Technische-Anlagen installieren
Klassenarbeit am Themen:
Wer mit den "Raum-Luft-Aufgaben" fertig ist, beginnt mit:
LF 15 "Versorgungstechnische Anlagen instand halten" (Wartung für alle Themen)
Lösungen hierzu finden Sie auf dieser Webseite (etwas suchen!)
VT-3-C --> --> Raumluft-Technische-Anlagen installieren
Klassenarbeit am Themen:
Wer mit den "Raum-Luft-Aufgaben" fertig ist, beginnt mit:
LF 15 "Versorgungstechnische Anlagen instand halten" (Wartung für alle Themen)
Lösungen hierzu finden Sie auf dieser Webseite (etwas suchen!)
VT-3-E--> .--> "Raumluft-Anlagen"
Klassenarbeit am Themen:
---> Trinkwasser-Erwärmung Abgabe am Dienstag den 02.02.21
Klassenarbeit am Mo den 11.01.21 Themen: Bau-, Betriebs-, und Versorgungs-Arten, Strangschema (vom HAR bis zur Warm-Wasser-Entnahmestelle), Berechnung der Aufheizzeit eines Warm-Wasser-Speichers
Wer mit den "Raum-Luft-Aufgaben" fertig ist, beginnt mit:
LF 15 "Versorgungstechnische Anlagen instand halten" (Wartung für alle Themen)
Lösungen hierzu finden Sie auf dieser Webseite (etwas suchen!)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interessantes auf anderen Webseiten:
Handwerker-Stichprobe: ---> Waschtisch-Tausch
Wasser-Schäden:
Neues zu den beliebten "Flex-Schläuchen" (auch "Panzer-Schläuche) --> Haustechnik-Dialog
Neues zu den beliebten "Flex-Schläuchen" (auch "Panzer-Schläuche) --> Institut für Schadenverhütung.....
Neues zu den beliebten "Flex-Schläuchen" (auch "Panzer-Schläuche) --> haustechnikdialog
Ausbildungs-Stellen
- Auch hier sind noch Ausbildungsstellen in Köln frei! Nur für das 1.Ausbildungsjahr)
http://www.shk-innung-koeln.de/jobs/lehrstellenangebote/
Lüftung und Klima
- Freies Lüften für freie Bürger
Schimmel im Keller durch falsches Lüften im Sommer
http://www.haustechnikdialog.de/News/16992/StudieFalschesLueftenimSommerstarkverbreitetErgebnisFeuchteundSchimmelinvielenKellern
Bildung für alle
- Wir haben als erste in unserer Familie studiert
http://www.ersteanderuni.de/
Ich, Joachim Kolboske, habe auch als erster in meiner Familie studiert.
SHK wird digital
.
Hier gibt es nützliche App's
http://www.haustechnikdialog.de/Apps/
SHK-Fachwörter lernen (Fach-Begriffe):
Hier muss man die Werkzeuge oder Armaturen fotografieren und das Fachwort ins handy sprechen, dann kann man durch Wiederholen lernen.
Trink-Wasser-Qualität
10 Millionen „gute“ Bakterien im Wasserglas
http://www.haustechnikdialog.de/News/17639/10-Millionen-gute-Bakterien-im-Wasserglas
Legionellen Einführung:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Legionellen-Gefaehrliche-Keime-im-Trinkwasser,legionellen113.html
Legionellen in Köln
http://www.ksta.de/koeln/gesundheitlegionellenamniehlerguertel,15187530,23921726.html
https://www.ksta.de/koeln/porz/wasser-verunreinigt-duschen-im-stadtgymnasium-in-porz-wegen-legionellen-geschlossen-31845158
Spezialität: Entkeimung der Rohrleitungen, damit das Lebensmittel Wasser wieder eine angemessene "Verpackung" erhält: Entkeimung von Rohrleitungen
http://www.badischezeitung.de/carela-geht-hoch-hinaus
Abwasser-Technik
Wasser Flatrate gegen übertriebenes Wassersparen
http://www.welt.de/wirtschaft/article128369660/WassersparIrrsinnlaesstDeutschlandsStaedtestinken.html
Heizungs-Technik
Das Heizungs-Thermostat-Ventil und der hydraulische Abgleich müssen gute Freunde sein!
http://www.heizungsbetrieb.de/de/tv.html
Unsere Arbeitskraft ist unser Kapital
http://www.haustechnikdialog.de/News/15547/DierichtigeAbsicherungderBerufsunfaehigkeitfuerhandwerklicheBerufe
CO- Vergiftung (Kohlen-Monoxid)
Fall von CO Vergiftung (Kohlenmonoxid) in Bergheim
http://www.ksta.de/frechen/kohlenmonoxydjungevorgeruchlosemtodbewahrt,15189184,25924206.html
Auswirkungen von CO (Kohlenmonoxid) in Köln
http://www.ksta.de/innenstadt/gasaustrittfeuerwehreinsatznachgeburtstagsfeier,15187556,24686864.html
Fall von CO Vergiftung (Kohlenmonoxid) in Bergisch Gladbach
https://www.ksta.de/region/rhein-berg-oberberg/bergisch-gladbach/zwei-schwerverletzte-wohnhaeuser-in-bergisch-gladbach-wegen-kohlenstoffmonoxid-geraeumt-31832604
Die große Sommerhitze verstärkt die Gefahr:
https://www.haustechnikdialog.de/News/22109/Kohlenmonoxid-bei-Hitze-Warnmelder-installieren-kann-Leben-retten
Standfestigkeit
Darf man Wände schlitzen?
http://www.ksta.de/koeln/aachenerstrassewohnhausdrohteinzustuerzen15187530,15187530,24294180.html