• 1_kg_1_liter.jpg
  • frschwasserstation.jpg
  • Gas-Therme.jpg
  • Noch-mehr-Denhung-durch-noch-mehr-Erwmung--.jpg
  • solar-mit-puffer.jpg
  • solar.jpg
  • tww-speicher.jpg
  • warmes-wasser-kaltes-wasser.jpg
  • wasser-mangel-sicherung.jpg

An alle SHK LehrerInnen:

Benutzen Sie mein Unterrichtsmaterial kostenlos so oft Sie wollen!

Das Copyright steht nur zum Schutz vor kommerzieller Verwertung.

Online-Unterricht, Online-Training, Lernen im WEB, Lernen im Internet für Sanitär Heizung und Klima, Kurse zu allen Themen, auch Arbeitsblätter, Übungsaufgaben:

 Bitte die blauen Links anklicken!

1. Ausbildungsjahr:  Lernfeld  1 bis 4

LF1 "Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen fertigen"
       (
hier ist auch der Kupferkurs mit drin)

 

LF 2 "Bauelemente mit Maschinen fertigen" (Umgang mit Maschinen, Arbeits-Schutz)

LF 2 "Bauelemente mit Maschinen fertigen" (Eine Pressung herstellen und prüfen)*

 

LF 3 "Baugruppen herstellen und montieren" (Z-Maße + technisches Zeichnen)  

LF 3 "Baugruppen herstellen und montieren (TW + Gas-Installation im Haus-Anschluss-Raum)*

 

LF 4 "Technische Systeme instand halten"  reduzierte Version (Messung elektrischer Größen, Schutz vor den Gefahren)

LF 4 "Technische Systeme instand halten"  (Messung elektrischer Größen, Überprüfen der elektr. Installation im Bad (Schutzbereiche und Geräte)

 

2. Ausbildungsjahr:   Lernfeld  5 bis 8

 

LF 5 "Trinkwasser-Anlagen installieren" (Inbetriebnahme einer TW-Installation)*

LF 5 "Trinkwasser-Anlagen installieren" (Schutz vor Rückfließen)*

 

 LF 6 "Abwasser-Anlagen installieren" (Einführung)*

LF 6 "Abwasser-Anlagen installieren" (Rückstau-Sicherung)*

 LF 6 "Abwasser-Anlagen installieren" (Rückhalten schädlicher Stoffe)

 

LF 7 "Wärmeverteilungs-Anlagen installieren" (Verrohrung und Heizkörper-Auslegung)*

LF 7 "Wärmeverteilungs-Anlagen installieren" (Installieren einer Fussbodenheizung, die Auslegung weglassen!) *

LF 7 "Wärmeverteilungs-Anlagen installieren" (Durchführen eines hydraulischen Abgleiches)*

 

LF 8 "Sanitär-Räume ausstatten" (Badplanung: Vorwand-Installation, Rohr-Dämmung)*

 

3. Ausbildungsjahr: Lernfeld  9 bis 13

 LF 9 "Trinkwasser-Erwärmungs-Anlagen installieren" (Einführung  + Vertiefung)*
 LF 9 "Trinkwasser-Erwärmungs-Anlagen installieren" (Offener Speicher mit Niederdruck-Armatur)

 

LF 10 "Wärmeerzeugungs-Anlagen für gasförmige Brennsotffe installieren" (Inbetriebnahme einer Gas-Installation)*

LF 10 "Wärmeerzeugungs-Anlagen für gasförmige Brennstoffe installieren (Inbetriebnahme einer Kombitherme)*

LF 10 + LF 11 Sicherheitstechnische Ausrüstung  (Kessel: Einführung, Kesselarten)*

 

LF 11 "Wärmeerzeugungs-Anlagen für flüssige und feste Brennstoffe installieren" (Ölbrenner: Inbetriebnahme) *

 

LF 12 "Ressourcenschonende Wärme-Erzeugungs-Anlagen installieren Einführung + Solaranlage: Installieren und Inbetriebnahme       (Auslegung weglassen!)*

LF 12 "Ressourcenschonende Wärmeerzungungs-Anlagen intallieren" (Wärmepumpen)*

LF 12 "Ressourcenschonende Wärmeerzeugungs-Anlagen installieren" (Zusammenfassung und Überblick, +Pellets und Holz-Vergaser)*

 

LF 13 "Raumlufttechnische Anlagen installieren" *

 

4. Ausbildungsjahr: Lernfeld  14 und 15

LF 14 "Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren (Heizung: Regelung: Inbetriebnahme) *

LF 15 "Versorgungstechnische-Anlagen-instand-halten" (Wartung für alle Lernfelder) *

 

Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
- Technische Fächer Anlagenmechaniker SHK (Theorie) Vorschlag 1 :   Wiederholung-1

- Technische Fächer Anlagenmechaniker SHK (Theorie): Vorschlag 2:   Wiederholung-2

- Wirtschaft: Vorbereitung mit Hr. Saupp

 

 

 

 Sonderkurse: (freiwillig)

Grundgesetze SHK

Technische Mathe ohne Formeln

Schutz vor Korrosion

Heizlastberechnung: Einführung bis U-Wert

Auslegung einer Fussbodenheizung (die Installation weglassen, wurde schon gemacht!)

LF 15 "Versorgungstechnische-Anlagen-instand-halten" (Wartung für alle Lernfelder) Lösungen